Landessuperintendent — Der Superintendent (lat. superintendens, wörtlich „Aufseher“, Lehnübersetzung von griechisch ἐπίσκοπος episkopos) ist in vielen methodistischen Kirchen, in einigen evangelischen Landeskirchen und in der Selbständigen Evangelisch Lutherischen… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-reformierte Kirche - Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-reformierte Kirche – Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche) — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und Konf.ev.Ki.Nds … Deutsch Wikipedia
Lippische Landeskirche — Karte Basisdaten Fläche: 1.157,74 km² Leitender Geistlicher: Landessuperintendent Martin Dutzmann … Deutsch Wikipedia
Evangelisch H.B. — Die Evangelische Kirche H.B. in Österreich ist die reformierte Kirche in Österreich. H.B. steht für Helvetisches Bekenntnis. Konstituierung wie Namensgebung gehen auf das Toleranzpatent von 1781 zurück. Heute haben die neun reformierten Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche H.B. — Die Evangelische Kirche H.B. in Österreich ist die reformierte Kirche in Österreich. H.B. steht für Helvetisches Bekenntnis. Konstituierung wie Namensgebung gehen auf das Toleranzpatent von 1781 zurück. Heute haben die neun reformierten Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche H.B. in Österreich — Die Evangelische Kirche Helvetischen Bekenntnisses in Österreich, meist abgekürzt als Evangelische Kirche H.B. in Österreich, ist die reformierte Kirche in Österreich. Das (zweite) Helvetische Bekenntnis von 1562 ist ein wesentliches… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche Helvetischen Bekenntnisses — Die Evangelische Kirche H.B. in Österreich ist die reformierte Kirche in Österreich. H.B. steht für Helvetisches Bekenntnis. Konstituierung wie Namensgebung gehen auf das Toleranzpatent von 1781 zurück. Heute haben die neun reformierten Gemeinden … Deutsch Wikipedia